Wettkampfbericht IV-2025 Appenzeller Frühlingsmeisterschaften, 10. Mai 2025 in Herisau
Teilnahme: Geräteturnen Jugend TSV Engelburg K3/K4 (TUI/TU)
Nach dem Qualifikationswettkampf in Eschenbach ging es nun darum, einen Wettkampf in vollen Zügen „ohne Druck“ zu geniessen. Im Sportzentrum Herisau waren die Zuschauerränge rappelvoll und auch in den Gängen wurde es zuweilen recht eng. Unsere 13 Turnerinnen und Turner haben folgende solide Rangierungen erreicht:
TU /TUI K3/K4:
Für die K3 reichte es nicht in die Auszeichnungen. Timo Schmid wurde 6., Zoé Simmen (26.), Hannah Oggenfuss (27.) schrammten knapp an den Auszeichnungen vorbei. Herausstechen konnten jedoch die Bodennote von 9.30 von Zoé und die Recknote von Hannah mit 9.30.
Etwas erfreulicher sah es bei den K4 Tui aus:
Sophie Forster wird hervorragende 6. Sie turnte konstant mit einem Schnitt von 9.20. Elisa Muheim verpasste knapp die Auszeichnungen auf Rang 32.
TU K4 Joshua Brown setzte seine Erfolgsserie mit Bronze weiter, er winkte auch in Appenzell vom Podest als 3. – Bravo! Schauen wir, was das Training bringt für die 2. Wettkampfhälfte im August und September.
Hopp TSV Engelburg!!
35. Getu Frühjahrsmeisterschaften, 10.-11. Mai 2025 in Gams
Teilnahme: Geräteturnen Jugend TSV Engelburg mit TV Abtwil als TG Abtwil-Engelburg K5, K6, K7, KD (TUI/TU)
Gleichzeitig wie die K3 und K4 Turnerinnen und Turner starteten die Kategorien K5 in Gams. Hier galt es sich nach vorne zu turnen, da dieser Wettkampf für die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften bedeutete. Die Ergebnisse zeigen folgendes Bild:
K5 Tui: Cedrine Fässler (19.) turnt diese Saison konstant sehr stark und ergatterte sich verdient eine Auszeichnung. Ihre Sprungnote mit 9.20 kann sich sehen lassen. Ebenfalls Jael German (26.) hielt eine Auszeichnung in den Händen. Ihre Bodenübung wurde mit der Note 9.35 belohnt. Auch sehen lässt sich die gleiche Note bei Riccarda Guidon, leider reichte es nicht für eine Auszeichnung.
K6 Tui: Lara Eberth erreichte den tollen Platz 13 trotz einem Patzer im Boden. Herauragend auch hier die Bodenübung mit 9.35. Auch Siri Greutmann und Abby Mäder turnten sich in den vorderen Bereich, erreichten aber knapp die Auszeichnungen nicht. Trotzdem ein hervorragendes Resultat von den beiden.
K6 Tu: Manuel Roth (7.) und Luis Niederer (9.) turnten, ausser im Barren, insgesamt sehr hohe Noten. Weiter so!
K7 Tui: Ein strahlendes Gesicht winkte uns vom Siegerpodest. Ariane Fröhlich erturnte sich mit einer Gesamtpunktzahl von 38.18 den 1. Platz. Herausragend war ihre Ringübung mit einer Note von 9.90! Shanna Fröhlich ergatterte sich ebenfalls eine tolle Auszeichnung mit Rang 5 mit einer Punktzahl von 37.40.
K7 Tu: Dominik Herrsche (8. ) zeigte eine solide Leistung mit einer Punktzahl von 44.85. Für Andrin Büsch hiess es direkt vom Militär an den Wettkampf. Die verpassten Trainingsstunden konnte er nicht verstecken, aber der Einsatz war top!
KD: Larissa Hollenstein verpasste ganz knapp um 0.10 Punkte das Podest und lächtelte aber trotzdem stolz über ihren 4. Platz. Sie turnte die zweitbeste Ringübung im Feld.
Kantonale Getu -Tage, 24. + 25. Mai 2025 in Bonaduz
Teilnahme: Geräteturnen Jugend TSV Engelburg mit TV Abtwil als TG Abtwil-Engelburg K5, K6, K7, KD (TUI/TU)
Bonaduz war die Qualifikation für die Schweizermeisterschaften. Unter diesem klaren Motto standen die Wettkämpftage vor den Sommerferien an. Es ging darum, sich nicht nur für die SM-Qualifikation aufzudrängen, sondern auch um eine Einladung zu den Vorbereitungstrainings zu erhalten. Der Wettkampf in Bonaduz war darum hochkarätig besetzt. Insgesamt sind wir mit 24 Athletinnen und Athleten angetreten.
TUI K5 (93 Turnerinnen)
Cedrine Fässler wurde 17te. Am Ring brillierte Cedrine mit der von 9.40. Nur unweit hinter den Auszeichnungen lauerten Binja Schickli und Jael German auf Rang 41. Binja zeigt ausserdem eine tolle Bodenübung mit der Note 9.50.
TUI K6 (67 Turnerinnen)
Abby Mäder turnte auf den hervorragenden Platz 21. Mit einer Gesamtpunktzahl von 36.05. Siri Greutmann (26.), war nach langer Verletzungspause endlich wieder am Start und turnte solid, schrammte nur knapp an den Auszeichnungen vorbei.
TUI K7 (20 Turnerinnen)
Fröhlich Ariane erturnte sich Platz 2. (Silber) mit der Note 38.18. Sie verpasste Gold wegen 0.02 Punkten haarscharf!! Sie zeigte die beste Reckübung des Feldes.
KD (17 Turnerinnen)
Larissa Hollenstein wurde sehr gute 3. und gewann damit Bronze. Die beste Ringübung des Tages ging auf ihr Konto. Auch Céline Züger erturnte sich endlich mit Rang 5 eine Auszeichnung. Sie zeigte den besten Sprung und die beste Reckübung des Tages. Tamara Räber griff wieder in das turnerische Geschehen ein und wurde gute 9te. Dabei turnte Tamara eine Gesamtnote von 36.05, was ein Schnitt ist über der Note 9.
TU K6 (11 Turner)
Luis Niederer erturnte sich Platz 6. Die Formkurve von Luis zeigt nach oben. Sobald der Barren auch gelingt, kann er weiter nach vorne kommen und um die Medaillen kämpfen. Ausser im Barren turnte Luis alles über einer 9. Manuel Roth wurde 9er. Manuel verfügt über eine gewaltige Kraft und Spritzigkeit. Sobald er alles richtig einsetzen kann, wird er sich deutlich weiter vorne platzieren können.
TU K7 (13 Turner)
Dominic Herrsche turnte konstant. Ein paar Pünktchen am Barren und Reck et voilà werden auch hier die Medaillen winken.
Weiter so TSV Engelburg!
Sabrina Schmid, Präsidentin Getu Jugend, 6.8.2025