11.09. – 12.09. St. Galler Kantonalmeisterschaften in Wattwil
3 Podestplätze für den TSV Engelburg Getu Jugend:
- Andrin Büsch gewinnt die Gold-Medaille im K6 und ist damit bester Turner im Kanton St. Gallen
- Ariane Fröhlich nutzt Ihre gute Form und gewinnt die Bronze-Medaille im K6
- Luc Greutmann zeigt mit der Bronze im K2 was in Ihm steckt
Nun aber ganz schön der Reihe nach:
Vor ein paar Monaten noch undenkbar war der Höhepunkt der Turnsaison auf einmal da, die Kantonalen Gerätemeisterschaften im Einzelgeräteturnen. Mit rund der Hälfte aller TUI/TU durften wir uns anmelden, ohne einen Qualifikationswettkampf im Frühling. Wir nutzten die Gunst der Stunde und sind zum Teil sogar über uns hinausgewachsen.
Ein grosses Dankeschön allen Leitern und Leiterinnen und den beiden Wettkampfrichter, welche unsere TUI/TU durch den Wettkampf geführt haben. Allen Eltern und Verwandten die mitgefiebert haben gebührt auch ein Dank für eine schönes Ambiente in der Halle in Wattwil.
TUI K1
Die zwei Auszeichnungen die Esra Sallem (Platz 27.) und Zoé Lorca (Platz 39.) erturnt haben zeigen auf, dass wir in die richtige Richtung steuern. Sie gehören damit zum besten Drittel der Turnerinnen aus dem Kanton St. Gallen. Laura Romer musste leider einen herben Sturz am Reck hinnehmen. Im Stile eine Artistin hat Sie die Übung noch zu Ende geturnt. – Bravo!! Rahel Mäder schafft es am Reck mit 8.95 fast auf die begehrte Note 9.0.
TUI K2
Zoé Mestka, Amanda Diez und Sandhya Unnikrishnan konnten sich im Mittelfeld platzieren im starken Feld der TUI K2. Damit wir hier ganz nach vorne turnen können zählt am Ende des Tages jedes Training und damit die Routine!
TUI K3
Gwen Bucher (Platz 12.) zeigt erneut einen bärenstarken Wettkampf und erturnt eine Auszeichnung. Am Reck gehört Sie zu den allerbesten. Tuana Melis zeigt an den Ringen eine schöne Übung mit der Note 9.15 und belegt den guten 53. Platz. Perrine Ochsner und Jael Germann haben noch viel Luft nach oben. Ihr Trainingsfleiss wird Sie bestimmt schon bald belohnen.
TUI K4
Seline Käser und Milena Bachmann schaffen es mit der gleichen Endnote 36.5 auf den 17. Platz. Eine Top 20 Platzierung am Kantonalen das passiert nicht einfach ohne Grund! Beide Turnerinnen konnten sich während der Saison laufend steigern, sei es technisch, wie auch athletisch. An den Ringen zeigt Seline die 5. beste Tagesleistung. Am Boden zaubert Milena nicht unerwartet mit einer Note 9.45 die zweitbeste Leistung des Tages hervor. Anina nagt immer noch etwas am Trainingsrückstand aber Sie wird bald wieder Ihre Stärken aufblitzen lassen.
TUI K5
Shanna Fröhlich wird hervorragende 5. im echt starken Feld der K5. Im ersten Drittel des Feldes sind praktisch nur Siegerinnen der letzten Jahre auszumachen! Da 1/10 hier 1/10 und Shanna hätte gewonnen! Nur knapp an den Auszeichnungen schrammt Abby Mäder mit Ihrer Unbekümmertheit vorbei. Dicht hinter hier ist Yaiza Diez, welche einen Sturz am Ring hinnehmen musste und unser Powermädchen Siri Greutmann. Wenn Siri die PS auf den Boden bringt, dann gute Nacht!
TUI K6
Vom Podest strahlt mit einem schönen Blumenschmuck Ariane Fröhlich entgegen. Ihren 3. Platz hat Sie mit einem Ihrer besten Wettkämpfe redlich verdient. Es haben läppische 0.15 Punkte gefehlt auf den 1. Rang! Herzliche Gratulation Ariane, wir sind ganz stolz auf Dich!
TU K2
Luc Greutmann mit Bronze und Blumenschmuck! Scheinbar ist ein Schullager die bessere Vorbereitung auf einen Wettkampf als ein gutes Training in der Halle. Bravo Luc, Du bist der 3.beste Turner im Kanton im Feld von 22. Turnern. Ich erkundige mich bei Deinem Erfolgsgeheimnis!
TU K3
Nevio Tinella turnt solide, der letzte „wumms“ hat etwas gefehlt für eine Platzierung weit vorne.
TU K4
Jano Züger kann sich erneut steigern vom letzten Wettkampf. Er gehört zu den Jüngsten in der Kategorie K4. Am Sprung kann er mit den allerbesten mithalten und erturnt ein 9.25! Jano hat praktisch jedes Jahr eine Kategorie höher geturnt, er wird seinen Weg bestimmt gehen.
TU K5
Luis Niederer turnt praktisch fehlerfrei und wird guter 7. im Feld von 17 Turnern. Sobald Luis sich pro Gerät um wenige Zehntel steigern kann, wird kaum ein Weg an Ihm vorbeigehen. Seine Athletik und sein Trainingsfleiss wird Ihm zu Gute kommen!
TU K6
Andrin Büsch holt wie im Jahr 2019 im K5 nun auch die Meisterauszeichnung im K6. Bedrängt wurde er von Turnern aus Mels und Widnau, kann sich aber mit 0.15 Punkten einmal mehr durchsetzen. Auf den Rängen haben wir „gebibbert“, aber es hat gereicht. Andrin, Gratulation zu dieser grossen Leistung!
Marco Sanwald / Abtwil 16. September 2021